Thermobecher-Rohling zum Sublimieren – gestalte deinen Becher selbst
Thermobecher-Rohling zum Sublimieren – gestalte deinen Becher selbst
Mit unseren hochwertigen Thermobecher-Rohlingen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen ganz persönlichen Becher gestalten! Die Becher sind speziell für den Sublimationsdruck beschichtet und bereit für dein individuelles Design.
So geht’s:
-
Gestalte dein Motiv und drucke es auf Sublimationspapier.
-
Bringe dein Motiv auf den Becher und fixiere ihn mit einer Schrumpffolie.
-
Ab in den Sublimationsofen – z.B. bei ca. 180 °C für ca. 7 Minuten (abhängig von deinem Ofen, daher bitte vorher testen).
-
Folie entfernen, abkühlen lassen & dein Meisterwerk bewundern!
Hinweis: Die empfohlene Zeit & Temperatur (180 °C für 7 Minuten) dienen als Richtwert. Bitte teste die optimalen Einstellungen an deinem Ofen, da diese variieren können.
Bestell jetzt und mach aus einem schlichten Becher ein echtes Unikat!
- Fassungsvermögen: 590 ml
- Aus hochwertigem Edelstahl
- Hält Eure Getränke stundenlang kalt oder heiß
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Bitte den Thermobecher nicht in die Spülmaschine oder in die Mikrowelle packen!
Hersteller
Hersteller
Vanessa Brinkmann
Vanählismus
Eupenstr.13
46236 Bottrop
Produktdetails
Produktdetails
- Fassungsvermögen: 590 ml
- Aus hochwertigem Edelstahl
- Hält Eure Getränke stundenlang kalt oder heiß
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Brandgefahr: Leicht entflammbar, von jeglichen Hitzequellen fernhalten.
Erstickungsgefahr: Bitte auf lockere Fasern und Kleinteile achten. Stoffe nicht vor Mund und Nase halten.
Haftung bei Weiterverarbeitung: Wenn die Stoffe nach dem Erwerb weiterverarbeitet oder neu ausgezeichnet werden, übernimmt der Käufer gemäß der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) die Verantwortung und wird in diesem Fall zum Hersteller.
Zusammenfassung:
Stoffe sind leicht entflammbar und erfordern besondere Vorsicht bei der Verarbeitung. Verletzungs- und Erstickungsgefahren sind möglich, insbesondere bei Kindern. Aufgrund der natürlichen Eigenschaften von Stoffen können sich z.B. Fussel bilden. Bei unsachgemäßer Behandlung können Stoffe beschädigt werden (z.B. bei zu heißem Waschen oder Bügeln). Farben können ausbleichen oder auf übertragen werden. Bei der Verarbeitung zu bestimmten Produkten sind zusätzliche Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Verpackungen nie unbeaufsichtigt liegen lassen, es droht Erstickungsgefahr.


