Kordelenden Rainbow 1 Paar
Kordelenden Rainbow 1 Paar
Tolle Kordelenden aus Metall in Rainbowoptik für die Coole Flachkordel.
Exklusive Eigenproduktionen für Vanählismus.
Hülse über die Kordel stülpen, die Kordel ein Stück mit Tesafilm umwickeln und zwischen die Metallbeine klemmen. Hülse drauf stecken und fertig.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Hersteller
Hersteller
Vanessa Brinkmann
Vanählismus
Eupenstr.13
46236 Bottrop
Produktdetails
Produktdetails
🪡 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schneide die Kordel auf die gewünschte Länge und versäubere das Ende (z. B. durch Abbrennen bei synthetischem Material oder Verknoten).
Stecke das Ende der Kordel in die Metallhülse (die 18,5 mm lange Röhre).
Du kannst einen kleinen Tropfen Sekundenkleber oder Textilkleber in die Hülse geben, bevor du die Kordel hineinsteckst, für besseren Halt.
Nimm den Clip (das zweite Teil mit der Rundplatte und den seitlichen Armen). Dieser wird hinten auf die Hülse aufgesteckt, sodass die Arme über die Flachkordel greifen.
Drücke die Clip-Arme mit deinen Fingern vorsichtig zusammen, sodass sie sich fest an die Flachkordel anlegen. Achte darauf, nicht zu fest zu drücken, um das Metall nicht zu verformen.
Das Kordelende ist nun sicher befestigt und kann z. B. an einem Kleidungsstück, einer Tasche oder einem Schmuckstück als dekorativer Abschluss dienen.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Brandgefahr: Leicht entflammbar, von jeglichen Hitzequellen fernhalten.
Erstickungsgefahr: Bitte auf lockere Fasern und Kleinteile achten. Stoffe nicht vor Mund und Nase halten.
Haftung bei Weiterverarbeitung: Wenn die Stoffe nach dem Erwerb weiterverarbeitet oder neu ausgezeichnet werden, übernimmt der Käufer gemäß der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) die Verantwortung und wird in diesem Fall zum Hersteller.
Zusammenfassung:
Stoffe sind leicht entflammbar und erfordern besondere Vorsicht bei der Verarbeitung. Verletzungs- und Erstickungsgefahren sind möglich, insbesondere bei Kindern. Aufgrund der natürlichen Eigenschaften von Stoffen können sich z.B. Fussel bilden. Bei unsachgemäßer Behandlung können Stoffe beschädigt werden (z.B. bei zu heißem Waschen oder Bügeln). Farben können ausbleichen oder auf übertragen werden. Bei der Verarbeitung zu bestimmten Produkten sind zusätzliche Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Verpackungen nie unbeaufsichtigt liegen lassen, es droht Erstickungsgefahr.
